Der tägliche Betrieb ist geprägt vom Dröhnen der Maschinen – ein Beweis für das Engagement und die harte Arbeit unseres Teams. Mitzuerleben, wie aus Rohstoffen fertige Produkte werden, erfüllt uns mit großem Stolz und Zufriedenheit!
Da bei Kunststoffprodukten für Industrie und Konsumgüter zunehmend Qualität und Diversifizierung im Vordergrund stehen, müssen sich Hersteller auf die Verbesserung der Formqualität konzentrieren. Die Form ist entscheidend für die Produktqualität und erfordert daher eine präzise Politur von Kunststoffspritzgussformen.
Das Polieren von Formen ist ein wichtiger Prozess, der die Oberflächenbeschaffenheit deutlich verbessert und glattere, ästhetisch ansprechendere Produkte hervorbringt. Neben der Ästhetik steigert es auch die Produktionseffizienz und -qualität: Unzureichende Glätte der Formen führt dazu, dass Produkte beim Entformen kleben bleiben, was sowohl die Leistung als auch die Konsistenz beeinträchtigt.
Beim Polieren werden Spezialwerkzeuge (Ölsteine, Schleifpapier, Polierpaste) eingesetzt, um die Oberfläche der Formhohlräume zu einem makellosen Spiegelglanz zu veredeln. Die Techniken variieren je nach Formmaterial, Geometrie und ursprünglichen Oberflächenbedingungen.
Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt wird jeder Schritt sorgfältig verfeinert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Unser Team nutzt fortschrittliche Technologie und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder Artikel den höchsten Standards entspricht.