11-22/2024
Kunststoffblasformen ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung hohler Kunststoffteile. Bei Wasserflaschen wird dabei ein Vorformling (ein hohles, grob geformtes Stück Kunststoff) bis zu einem halbgeschmolzenen Zustand erhitzt. Dieser Vorformling, der normalerweise aus Polyethylenterephthalat (PET) oder Polyethylen hoher Dichte (HDPE) besteht, wird dann in eine Form geklemmt.